Zusammengestellt von Hartmut Geißler
50 Jahre Stadt Ingelheim am Rhein. Von Georg Rückert, Heinz Brühne, Heinz Kühn, Hans Ulrich Oehlschlägel, Anno Vey, Karl-Heinz Henn. Hrsg. v. Karl Heinz Henn und Ernst Kähler. Ingelheim, Historischer Verein 1991 (= Beiträge zur Ingelheimer Geschichte Heft 38). (Berichte der fünf Bürgermeister aus ihrer Amtszeit mit einem personellen Datenanhang).
Engelen, Ute: Vom Entstehen gemischter Industrie zur Monoindustre - Ingelheims wirtschaftliche Entwicklung von den 1850er- bis in die 1970er-Jahre. In: Ingelheim am Rhein, Oppenheim 2019, S. 382-391
Geißler, Hartmut: Ingelheim. Von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Wiesbaden 2018
Grundmann, Heinz: Der Weg vom Obst- und Gartenbauverein Ingelheim zu den Vereinigten Großmärkten für Obst und Gemüse Rheinhessen eG. VOG. Ingelheim, Wolf 2001.
Guthier, Thomas: Landwirtschaft und Weinbau. In: Ingelheim am Rhein, Oppenheim 2019, S. 406-417
Ludwig, Bernd: Die städtebauliche Entwicklung Ingelheims seit der Eröffnung der Eisenbahn 1859. In: Ingelheim am Rhein, Oppenheim 2019, S. 366-381
Müller, Christian: Die Stadt wächst - die neuen Stadtteile Heidesheim und Wackernheim. In: Ingelheim am Rhein, Oppenheim 2019, S. 231-239
Rommel, Martina: Die Bevölkerungsentwicklung in Ingelheim. In: Ingelheim am Rhein, Oppenheim 2019, S. 231-239
Schmuck, Tobias: Ingelheim nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Ingelheim am Rhein, Oppenheim 2019, S. 210-225
Siebler, Michael: Zur Geschichte von Boehringer Ingelheim. In: Ingelheim am Rhein, Oppenheim 2019, S. 394-405
Vey, Anno: Ingelheim während der Kriegsjahre. 1939-1945. Ingelheim, Wolf 2006 (auch mit Daten aus der Nachkriegszeit)
Vey, Anno: 50 Jahre "Rheinhessische" Ingelheim am Rhein. Ingelheim, Wolf 2010
Landesamt, Statistisches
Gs, erstmals 16.03.09; Stand: 16.12.20